©  Arbeitszimmer des Alexander von Humboldt in Berlin, Oranienburger Str. 67; Eduard Hildebrandt; 1842

MASTERENTWURF

European Library Brussels

 

Europäische Bibliothek in Brüssel – Das Gedächtnis eines Kontinents

Im politischen und kulturellen Zentrum Europas soll eine Europäische Bibliothek entstehen – ein zukunftsweisender öffentlicher Raum für Wissen, Erinnerung und Austausch. Sie vereint Archiv, Lernort, Kulturforum und Treffpunkt. Hier wird die Vielfalt Europas greifbar, seine demokratischen Werte sichtbar. Die Aufgabe fordert eine neue Bauweise: flexibel, zugänglich, nutzer*innenfreundlich und fest im städtischen Umfeld verankert. Gesucht wird ein Konzept, das analoge und digitale Medienwelten verbindet, neue Bildungsformate fördert und Studierende, Forschende sowie die breite Öffentlichkeit gleichermaßen anspricht. Die Bibliothek soll mehr sein als ein Gebäude – ein lebendiger Ort der europäischen Idee: offen, integrativ, zukunftsgerichtet. 

Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle. Der Entwurf soll Lösungen bieten, die das Gebäude energieeffizient machen. Berücksichtigen Sie den Energieverbrauch, nachhaltige Baumaterialien und erneuerbare Energien. 

Zum Semesterbeginn begleitet eine dreitägige Exkursion nach Brüssel die Aufgabe.

Teilnahmeempfehlung
Zu jedem ENTWURF beim IKE wird ein Vertiefungsteil (MV) angeboten.

 

Termine

21.10.2025  | 14:00 Uhr - Einführungsveranstaltung

03.11.2025 - 05.11.2025 (unter Vorbehalt) - Exkursion nach Brüssel

18.11.2025 - 1.Testat

09.12.2025 - 2.Testat

13.01.2026 - 3.Testat

03.02.2026 - Abgabe und Endpräsentation

Regeltermin Testate Dienstag

Regeltermine Korrekturen Montag oder Mittwoch

 

Betreuung

Prof. Carsten Roth

Tim Mitto, Dung Nguyen, Dominik Keul

 

Voraussetzung

Bitte entnehmen Sie diese Ihrer aktuell gültigen Prüfungsordnung.